Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 13.02.2014, 20:03
cdengler
Gast
 
cdengler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo M-JN98,

vielen Dank für das Angebot. Ich habe mich jedoch schon (fast) für den Atera DL3 entschieden. Der soll ohne Modifikationen funktionieren.
Bei einem sicherheitsrelevanten Teil im Straßenverkehr würde ich am Kupplungsträger eher nicht "feilen". Wenn Da mal was abkracht und man selber oder ein Dritter verunfallt, hat man echt die Kacke am Dampfen! Das ist mir zu heiß..

Gibt es wen in München mit dem Atera DL3, den ich mal kurz "anprobieren" könnte? Ich habe jetzt schon ein paar Mal von im Zeitablauf veränderten AHK von Westfalia gelesen (mal höher, mal tiefer), die dann auch Auswirkungen auf den Kupplungsträger haben könnte.
Meine AHK habe ich jetzt dran und würde gerne erst probieren und dann erst kaufen..!

Liebe Grüße aus München
cdengler
Mit Zitat antworten