Zu VW kein Kommentar. Ich wollte weniger Probleme, nicht mehr. Die Entscheidung fiel ja nicht nur auf den V, weil der Mercedes-Händler 1,5km näher dran ist.
Ich sage auch nichts zum Pannenmanagement. Als wir noch in der Garantiezeit waren, war uns dies eine große Hilfe (ich hatte hier berichtet). Wobei die Nebenkosten im aktuellen Fall (Abschleppen, Mietwagen) vom ADAC übernommen werden.
Mittlerweile weiß ich auch etwas mehr. Es wurden größere Messingspäne im Ölfilter gefunden. Der Motor ist noch bei den ersten Untersuchungen richtig festgegangen. Bis zum Abschleppen lief er ja noch im Notlauf. Die Vermutung liegt bei einem zerbröselten Pleuellager, allerdings wird es von der NL keine nähere Untersuchung geben, dies macht erst das Werk, wenn es den defekten Motor erhält. Der Ersatz von 75% über Kulanz entspricht ungefähr dem, was in solchen Fällen in internen Tabellen geregelt ist.
Es gibt hier eben 2 Seiten, man sollte die technische / rechtliche nicht mit der emotionalen verwechseln. Ich ärger mich trotzdem, dass es mich mit sowas erwischt hat.
Im übrigen, princeton1, fährst Du ja auch keinen Stern mehr. Ich überlege derzeit auch sehr stark, wieder zu einem Disco zurückzugehen. Mit meinem alten war ich immer zufrieden und die Kinder sind jetzt auch aus dem Kinderwagenalter raus, welches das Hauptargument für einen V war.
|