Zitat:
Zitat von demokrit
Elektrische Heckklappe: Gab es das beim 639 noch nicht gegen Aufpreis? Das gibt es bei anderen Herstellern ja seit den 90ern
Ist bei dem aktuellen Modell ja auch eher peinlich, dass man da noch mit Stab arbeiten muss. Bin steif umgefallen, als ich das erste mal die Klappe geöffnet hab. Hatte ich seit 15 Jahren so nicht mehr gesehen in meinen Autos.
|
So ganz langsam geht mir das ståndige Geningel und Genörgel auf den Zeiger. Vor allem dann, wenn es auch noch unqualifiziert ist. Es gibt am Markt kein anderes Auto mit einer derart großen Heckklappe, der automatisch schließt. Evt. kann das seit der neuen Modellgeneration der Range, geprüft habe ich es jetzt aber nicht.
Ausserdem sollte man doch wissen, was sich so alles in den Aufpreislisten des eigenen Autos befindet, zumindest wenn man sich hier auslässt.
Gleiches trifft auf die Halterung der Motorhaube zu. Wenn sich nun gar nichts mehr finden lässt, über das man seine gespielte Unzufriedenheit ausgießen kann, nimmt man sich den Motorhaubenhalter vor. Lächerlich ist so etwas. Warum in aller Namen fährst der einer derartige Zumutung? Hat das Geld nicht für ein richtiges Auto gereicht? Solltest du dich für einen T5 interessieren, probiere ausgiebig die Heckklappe, nicht das es am Ende heisst die ist zu schwer.
Nichts für ungut
kleinerluis