Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 25.01.2014, 21:47
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer. Beitrag anzeigen
Ich muss ja echt gestehen, mit diesem SEPA kram hätte ich es am WE fast nicht geschafft!

Da macht man ein update auf Maverricks wegen Adobe Lightroom 5 und nix geht mehr....

Will mein VMware Fusion starten und es geht ins Nirvana, Fusion5 unterstützt kein OSX 10.9...
Also wollte ich auf Fusion 6 updaten.
Die erste Hürde war meine Login-ID. Mein Passwort Safe wo ich sämtliche Logins gespeichert habe lag auf einem NTFS Laufwerk.
Darauf konnte ich nicht mehr zugreifen, da mein Paragon NTFS Treiber ebenfalls nicht unter OSX10.9 läuft.

Also wollte ich Paragon kaufen. Meine PayPal Id lag aber ebenfalls in dem nicht zugänglichen Passwort Safe...

Also habe ich die Passwort vergessen Nummer durchgezogen.
Nach sämtlichen updates konnte ich mein Fusion mit meinem Online Banking Programm wieder starten..
Da angekommen mußten sämtliche VMware Treiber aktualisiert werden.
Das gemacht mußte Windows neu aktiviert werden.
Online ist es gescheitert und ich musste telefonisch ran.
Das geschafft hat das automatische update zugeschlagen, 74 neue updates (Logger 3h).
Das dann hinter mich gebracht wollte ich mein Starmoney starten, da kam dann der SEPA Mist...
Das dann Online gekauft und installiert, schlägt mein Kaspersky zu vom OSX 10.9 zu .....
Das dann ebenfalls upgedatet tauchten Userrechtsprobleme im OSX auf.
Nach dem durchstöbern von zig Foren habe ich dann im Festplattenmanger die Userrechte repariert.
Nach einem Neustart meldet sich Apple mit dem Update auf OSX 9.1..
Das installiert, konnte ich endlich meinen Beitrag überweisen...
In der Summe waren das mal eben ca. 10h...grrrrh

added: ganz vergessen: Kaspersky, sowie Fusion5 musste man manuell deinstallieren, es gibt da kein uninstall Prog für!
Sprich man muss alle Einträge von der Festplatte selbst finden und löschen (Plist and so on...) es gibt da keine Registry...



Guten Abend Rainer,

kann zwar nicht ganz nachvollziehen was Du da gemacht hast, Du hättest doch aber auch ganz einfach als Privat Mensch auf die alte Konto Nr. überweisen können.

Oder noch einfacher, einen Überweisungsschein ausfüllen, auf die Bank bringen und gut wäre gewesen.

Damit hättest Du Dir viel Arbeit erspart. Denke ich mal.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: