Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 15.01.2014, 17:06
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.256

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard Daimler investiert rund 190 Millionen Euro in spanisches Transporterwerk Vitoria

Daimler investiert rund 190 Millionen Euro in spanisches Transporterwerk Vitoria

Gelder fließen in Rohbau, Lackierung und Montage
Werk Vitoria bereitet sich auf Produktion der neuen Generation mittelgroßer Transporter vor
Volker Mornhinweg: „Mit dem Investment von rund 190 Millionen Euro stärken wir unseren Standort Vitoria und machen ihn fit für die Zukunft.“

Stuttgart – Es ist eine der größten Einzelinvestitionen in ein Daimler Transporterwerk in den letzten Jahren: Rund 190 Millionen Euro investiert die Daimler AG ins spanische Mercedes-Benz Werk Vitoria. Mit dem Millionenbetrag bereitet sich das Werk Vitoria auf die Produktion der neuen Generation mittelgroßer Transporter ab dem Jahr 2014 vor. Dabei fließen die Mittel vor allem in die Modernisierung und Neugestaltung von Rohbau, Lackierung und Montage. Optimiert wird auch die Logistik am Standort. Aktuell sind dort über 3.100 Menschen beschäftigt.

Anlässlich eines Werksbesuches im Baskenland sagte Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans: „Mit dem Investment von rund 190 Millionen Euro stärken wir unseren Standort Vitoria und machen ihn fit für die Zukunft. Gleichzeitig unterstreichen wir, wie wichtig unser zweitgrößtes Transporterwerk im weltweiten Produktionsverbund ist.“

Im Werk Vitoria werden seit 2003 die Modelle Viano und Vito produziert: Der Mercedes-Benz Viano zielt als Premium-Großraumlimousine auf Privatkunden ab, während der Mercedes-Benz Vito als Transporter auf die Bedürfnisse von gewerblichen Kunden aus Handwerk, Dienstleistung und professioneller Personenbeförderung zugeschnitten ist.

Rainer Ruess, Leiter Produktion Mercedes-Benz Vans, sagte zur Investitionsentscheidung der Daimler AG: „Das Mercedes-Benz Werk Vitoria ist der einzige Automobilhersteller im Baskenland und mit seinen 3.100 Beschäftigen eines der größten Industrieunternehmen der Region. Wir setzen voll auf den Standort und bereiten uns jetzt mit Hochdruck auf die nächste Generation mittelschwerer Transporter vor.“

Der Standort im Herzen des Baskenlandes, im Nordwesten Spaniens gelegen, entstand Anfang der 1950er-Jahre. Auf einem Werksgelände von 600.000 m2 und einer Produktionsfläche von 370.000 m2 werden pro Jahr etwa 75.000 Transporter gefertigt.



Das Mercedes-Benz Werk Vitoria ist das zweitgrößte Transporterwerk der Daimler AG. In der Montage findet die so genannte „Hochzeit“ statt: Karosse und Antriebsstrang werden zusammengefügt.

Quelle: Daimler AG, Presseinformation 14.01.2014
Mit Zitat antworten
Folgende 21 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: