Einzelnen Beitrag anzeigen
  #126  
Alt 10.01.2014, 21:52
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von Rainer. Beitrag anzeigen
Echt ne sehr gute Frage!
Ich habe mal Lehrgänge bei BVZ gemacht um es optimal einstellen zu können. Genau diese Einstellungen waren extrem wichtig für das Fahrverhalten. Zusätzlich war das Progressive Verhalten je nach Untergrund sehr entscheident.
Da ich ein wenig raus bin, kann ich Dir keine genauen Zahlen mehr nennen.
Die 8 cm bezogen sich ca. zusätzlich zu dem normalem Eintauchen vom Eigengewicht.
Wenn ich mir die "Rennziege" von meinem Sohn so ansehe dann brauchts schon >200Kg damit sie "8cm" in die Federn geht und das wollt ich den (Sport)Fußrasten auch nicht antun.

Deine (spring)Ziege ist für Gelände ausgelegt und braucht dafür die langen Federwege. Von "Deinem" Gewicht wird sie auch nicht 8cm in die Federn gehen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten