Zitat:
Zitat von Rainer.
Sorry aber diese Wippe so wie sie ist, finde ich niedlich!
Is nix Halbes und nix Ganzes, einzig die Verschraubung ist interessant!
Egal wie Ihr Euch das zurecht redet, das Moped wird halten aber es geht auf Kosten der Federung.
|
Ich verlade seit 14 Jahren Motorräder. Habe immer normale Spanngurte ohne Ratsche benutzt und stets diagonal in die Federn gespannt. Habe in den 14 Jahren sicher mehr als 1000 Motorräder verladen, keines davon hatte einen Gabeldefekt.
Selbst bei einem umgestürzten Anhänger standen die Motorräder nach dem Unfall genau dort, wo ich sie verzurrt hatte.
Es gibt Hersteller (BMW, Triumph), die ihre Motorräder so verzurrt beim Händler anliefern.
Waagerechtes Abspannen ist sehr gefährlich, speziell, wenn das Transportfahrzeug sich überschlagen sollte.
Die Mär von der kaputten Gabel hält sich hartnäckig, ist aber falsch.
Halb in die Federn gezogen reicht aus, damit das Motorrad stabil steht.