Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 29.12.2013, 01:14
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Noch mal hallo Michael

Mir ging es beim Mopitransport darum: Es schnell machen zu können, keine große Rüstzeit für- und nicht Transport; Es bei normalen Sportmopis allein ohne Risiko hinzu bekommen; Alles am V „original“ zu lassen.
Von daher die Nummer mit der Multiplexplatte. Keine Druckstellen im Teppich, keinen Dreck im Teppich, die Wippe wird nur in eine Fixierung gelegt, (wenn das Forderrad nach unten gezogen wird, ist es in allen Richtungen Kraftschlüssig) Selbst die Schiene wird hinten einfach auf Bolzen geschraubt und kann nicht wegrutschen und somit keine Chance Macken rein zuhauen.

Wenn du also den Platz für die Bank und Wippe hast, wäre eine Platte vielleicht eine gute Alternative um die Wippe, vermutlich ein wenig schräg und nicht wie bei Hannes direkt auf den Schinen, fixiert zu bekommen!


MfG Klaus
Mit Zitat antworten