Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.12.2013, 14:17
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo

Für mich ist Daimler immer für´ne Überraschung gut. Wie auch viele andere Hersteller wenn es um Image und Markenanteile geht.

Dem Panamera hat man auch nicht so viel zugetraut! Aber gerade der „911er-Fahrer“ kommt schlecht mit anderem zurecht; also sieht man solche schon mal mit Einem, grinsend, sausender Weise hinterm Steuer, um seine Tochter zum Turnier zu bringen. (Also soweit ein Gespann Dynamik zulässt.) „Wie war es?“ „Occcch, ging so, aber die Fahrt war schön.“ So in der Art.

Wenn man´s richtig anstellt, würde ich einem gut durchdachten Baukastensystem einiges zutrauen. Die Möglichkeiten, ein Fahrgestell wie vom Sprinter, der von einem Zweisitzer Pick up, über einen SUV, bis hin zum Transporter, alles hergeben würde.

Vermutlich wäre das aber zu einfach, weil für die einzelnen Sparten zu Speziell gedacht würde!
Dazu sage ich nur: Kaum ein Einzelner bräuchte für seine Sparte, das Extrem.
Die Basis muss nur so gut durchdacht sein, dass es Möglichkeiten unterstützt und nicht ausbremst. Den Rest für die Nischen-Extreme, machen dann gute Tuner.

Aber alle drei Seiten sollen ja nicht gewinnen! (Hersteller/Zulieferer/Verbraucher.)

MfG Klaus
Mit Zitat antworten