Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 06.12.2013, 18:46
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von colani Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

im Prinzip kann ich all denen nur beipflichten, die bei angestrebter Verbrauchsminimierung an den rechten Fuß des Fahrers hinsichtlich Zurückhaltung appelieren.
Nun habe ich zwar noch keine Gespannfahrt mit dem Viano vorzuweisen (ging sich im Herbst leider nicht mehr aus ), dafür aber reichlich Gespannkilometer mit dem 5er. Da hat mir das Mäuseklavier (Momentanverbrauchsanzeige) immer gnadenlos aufgezeigt, in welchen Situationen der Wagen besonders viel Durst hatte.
In der Ebene ohne Wind ist alles ganz easy - da lassen sich (mit dem 520d) auch schon mal die 100 fahren, ohne dass die Nadel die 10-Liter-Marke übersteigt. Geht es jedoch bergan und/oder der Gegenwind nimmt zu, dann wird es ganz schnell heftig. Wer da nicht bereit ist, den entsprechenden Zuschlag in Form von erheblichen Mehrverbrauch zu zahlen, der sollte die Geschwindigkeit reduzieren und sich besser im Geschwindigkeitsfenster der Lkw bewegen. Da machen sich 10 km/h weniger schon recht ordentlich beim Verbrauch bemerkbar.

Achso ... ich ziehe einen 2,30 Meter breiten Einachser mit 1,5 to Gesamtgewicht.

Jetzt im Viano vermisse ich die Momentanverbrauchsanzeige ein wenig ... die Werte bekommt man zwar über Umwege auch, aber das "Mäusklavier" war irgendwie komfortabler. Alles kann man bekanntlich jedoch nicht haben.
Den Momentanverbrauch findest Du im Menü des BC
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten