In der Kupplungszene, in die ich Einblick habe, erging es auch der Fa. Rameder nicht besser. Ist jetzt von einem Investor aufgekauft worden. Der behält die Fa. ca. 5 Jahre und will sie dann mit Gewinn weiter verkaufen. Was er jedoch nicht bedenkt: An modernen Autos lassen sich eben "nicht mal so auf die Schnelle" von einem Privatmann Anhängerkupplungen einbauen, die man billig übers Internet einkäuft....Der Internet-Kupplungsverkauf bringt bei Fahrzeugen neurer Bauart enorm viel Reklamationspotential mit sich, und die Zahlen für den Kauf für ältere Fahrzeuge werden immer weniger.
Das Problem sind nicht die Anhänngerkupplungen, sondern die Elektrosätze!
Die Branche hat das in diesem Jahr besonders gespürt, nicht nur Rameder.
Andreas
|