Hallo
Ich kann sagen das das DSG Getriebe sich vom Fahrverhalten "besser" fahren läßt das die 2Alte" Wandler Version.
Fakten: Ich fuhr vor meinen Vau ein DSG-Touran vollkommen ohne Probleme. Auch kann ich nicht zustimmen das bei VW in der Werkstatt, vorsichtig gesagt,"geschummelt" wird. Wenn dies tatsächlich aufgetreten ist ist das ein Einzelfall ... und auch MB hat sich ja nicht immer mit Ruhm bedeckt es gab ja schon Fälle hier im Forum ...
ZUrück zum DSG Fall da ich ja bei VW arbeite erfahre ich etwas mehr ....
In Deutschland ist der chinessische Schadenfall noch gar nicht aufgetretten. Dieser tritt nur unter "kritischen" Klimatischen Bedingungen auf und unser gemäßiges Klima zählt nicht dazu.
Die Probleme von DSG Getrieben haben einen anderen Grund und traten fast nur bei den großen Motoren auf. Diese Motoren wurden sogar tw. "kastriert" d.h. im Drehmoment begrenzt . Dieses Problem ist aber mittlerweile gelößt . Auch gab es Probs mit den VW Zulieferern ( VWPolen) wo die DSG Getriebe anfangs alle herkamen.
Wegen den Polnischen Qualitäten hatte ich auch einen Schadenfall ( kapitaler Motorschaden) welcher aber innerhalb von 1,5 Arbeitstagen ( mit Schichtwechsel der Werkstattleute) gelößt wurde.
Bei mit ist vom Polnischen Turbo die Mutter vom Lüfterrad quer durch den Motor .... getauscht wurde Turbo , Ladeluftkühler, Kompressor , Zylinderkopf und das hatte einen Materialpreis von 2980€ ( Garantie)
Auf Frage bei den Werkstattmeister kan nach längeren Bohren das in Polen falsche Muttern verbaut wurden.
GRuß Uwe
|