Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 20.11.2013, 10:19
jojo jojo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: M
Vahrzeug: W639 Trend Edition
Baujahr: 05/2011
Motor: 3.0CDI
jojo´s Fotoalbum
Beiträge: 378
Standard

Den Viano kann ich alleine komplett "leerräumen". (OK: Komfortsitze 2+1)
Beim T4 gingen die Einzelsitze, aber nicht die Sitzbank.
Sitze Drehen ging im T4 natürlich deutlich leichter, aber wenn ich spontan was einladen muss, hat sich das Wickeln schon mal gelohnt, da die gewickelten Sitze hinten reinpassen und ich somit richtig Platz vorne zum Einladen habe. Beim T4 musste ich hier immer eine Liegebank bauen und hoffen, dass es in der Höhe reinpasst.

Nachdem ich den 111er T4 hatte und jetzt den V6 muss ich sagen, dass der Fahrkomfort und die Lautstärke extrem zurückgegangen ist.
Klar nicht ganz fair, der Viano ist entwicklungstechnisch 10Jahre jünger.

Die Werkstattkosten möchte ich hier nicht wiklich vergleichen.
Wenn ich jede Mehrkosten bei dem Service (T4 -Viano) vom Verkaufspreis abziehe, relativiert sich der hohe Wiederverkaufswert des T4.

Ich bin mit dem V6 Viano sehr zufrieden und die Summe der Vorteile lassen mich den Kauf nicht bereuen.

Grüße JoJo
Mit Zitat antworten