Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 08.11.2013, 09:03
bulliliebe bulliliebe ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: V250d Avantgarde
Baujahr: 11/2015
Motor: 2,2CDI
bulliliebe´s Fotoalbum
Beiträge: 319

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- DW 1 2 3
Standard

[QUOTE=princeton1;303861]-

Hallo Peter,
ich habe mal gehört, dass man in einem verregneten + kalten November für sommerliches Marco Polo Material überdurchschnittliche gute Verkaufserlöse erzielen kann...!

-Hallo Nico, hier eventuell ein paar Tipps


Hallo!

Ich möchte meinen 1 Jahre alten Mercedes Marco Polo verkaufen. Ein Bekannter von mir aus Polen hat an dem Auto Interesse bekundet. Nun würde ich gerne wissen, was ich dabei beachten muß, wenn ich das Auto verkaufe.

Ist dieser Ablauf korrekt?

1) Auto abmelden, rote Überführungsnummernschilder mitnehmen (gibt es für das Ausland besondere? Müssen die zurückgegeben werden? Wie funktioniert der Ablauf mit den roten Schildern?)
2) Verkaufsvertrag mit Käufer abschliessen.
3) BARGELD in Empfang nehmen. Bei Bank einzahlen und auf Echtheit prüfen.
4) Schlüssel aushändigen. Kfz-Brief werde ich nach der Abmeldung nicht mehr haben, oder?
5) Kopie von Abmeldung und Vertrag an Versicherung senden.

Zudem hat mein Bekannter angemerkt, daß er in den Kaufvertrag offiziell nur einen geringen Verkaufsbetrag ansetzen möchte (z.B. 1000 EUR) während der tatsächliche Kaufpreis 57000 EUR betragen soll. Er sagt, er müsse dann weniger Einfuhrsteuern nach Polen zahlen. Ich vertraue ihm als Person, da ich ihn schon länger kenne, habe aber dennoch dabei ein komisches Gefühl im Bauch.

oder so.......
__________________
Grüße aus Wiesbaden
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bulliliebe für den nützlichen Beitrag: