Die Leute werden immer dreißter wenns ums Parken geht, klingelt's Handy dann Sofort Warnblinker ein und Auto auf der Straße geparkt, oder Ein/Ausfahrt zugeparkt , ja keine 5 Minuten Laufen (bzw. Parkplatzsuchen) zum Brötchen holen , da wird dann einfach in zweiter/dritter Reihe geparkt...
Am Tag der deutschen EInheit ist in Holland ja Verkaufsoffen, wie jedes Jahr scheint halb NRW nach Roermond zum Outletcenter zu wollen, die haben da echt viele Parkplätze, allerdings Gebührenpflichtig, naja. trotz Gebühr ist dieser an solchen Tagen einfach Maßlos überfüllt, Roermond war dieses Jahr so einfallsreich und hat alternative Parkplätze auf der anderen Maas Seite zur Verfügung gestellt (15 Min. Fussweg) , diese wurden nur mäßig angefahren, so hofften doch alle irgendwie in der Innenstadt noch ein Parpkplatz zu finden, es folgte das totale Chaos an dem Tag.
Am WE war ich beim Kunde, hat sein Sitz in einem Gewerbegebiet, offenbar meinte ein Ausländischer LKW Fahrer es würde nicht an Samstag gearbeitet, und hat mit seinen Sattelzug mal eben das Tor von der Firma gegenüber komplett längs zugeparkt. Allerdings so clever eingeparkt , hut ab, das vor und hinter dem LKW ein Baum steht, muss bei gelegenheit mal fragen was das ergeben hat, denn einfach so hochheben und weg damit ist ja beim LKW nicht.
Bei uns vor der Firma haben wir Rechts/Links Zick/Zack Linien , welche ein Mindestabstand zum Tor halten sollen, es kommt so 2 mal im Monat vor das eins der Autos von einem LKW weggedrückt wird, das sind nur Centimeter welche die LKW bräuchten um da raus zu kommen, dann ist das gejammere groß.
Ich würde die Fotos ausdrucken und mit ans Tor hängen, mit dem vermerk was der/diejenigen bezahlt haben und ob abgeschleppt wurde.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
|