Angekommen!
Erstes Fazit: Die etwas höhere Sitzposition ist gut für die Übersicht. Den Unterschied merkt man. Mit ca. 380kg inkl der Insassen und den Rädern hinten drauf, muss man in den vierten Gang zurück, wenn man bei 120 kmh beschleunigen möchte. Letztes Jahr sind wir noch mit meinem Dienstwagen Viano 2,2 CDI Mopf Automatik gefahren. Der fühlte sich druckvoller an, hatte aber keine Fahrräder im Wind stehen.
Da wir bei starkem Regen los gefahren sind, hat mich eines sehr gestört. Der Regen, der von der Frontscheibe gewischt wird, läuft in großen Mengen längs über die Seitenscheiben nach hinten. Dadurch sieht man speziell im linken Seitenspiegel bei Dunkelheit/ Dämmerung fast Nichts.
Den Verbrauch von fast 13l Diesel finde ich aber zu hoch.
Fahrweise: Tempomat 130, wenig Verkehr, kein Stau, Beladung wie beschrieben. Der alte Fünfzylinder brauchte auch nicht mehr, der Viano trotz Automatik etwas weniger. Auf der gleichen Strecke lag er ohne Fahrräder knapp unter 11l.
Das Navi RNS510 ist deutlich, deutlich moderner als das Comand 2.5. Die äußeren Armlehnen sind nützlich. Er hat vorne zwei (bessere) Getränkehalter in der Mitte.
Zurzeit sehe ich ein Unentschieden auf hohem Niveau.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.
Gruß
Tobias
|