Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 11.10.2013, 22:02
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Drei Tripp-Trapps, vier Reisekoffer, ein Zwillingscruiser, eine Reisetasche mit Schuhen und Gummistiefeln sind verstaut. Die Rucksäcke mit Spielzeug und Pixibüchern hängen an den Kopfstützen. Der iPad-Halter ist verschraubt und zwei neue Pixarfilme sind herunter geladen. Morgen früh kommt noch die obligatorische letzte Tasche mit den vergessenen Kleinigkeiten dazu. Klappe zu, Räder drauf und Abfahrt.

Bei der Fahrt zur Tankstelle ist mit aufgefallen, dass ich mich trotz 1,94m Länge hochhieven muß, um der Fahrersitz zu erklimmen. Das ist beim Viano besser, weil niedriger.
Die Dreherei zur Verstellung der Armlehnen nervt auch. Die MB-Variante mit den Rasten ist besser. Der Tempomat im Blinkerhebel ist auch zu fummelig. Im Sharan und im Viano ist es ein separater Hebel. Das schließt ungewollte Lichthupen aus. Die schmalere Sitzbank nervt total, weil die Kindersitze nebeneinander gepresst sind. Wenn etwas dazwischen fällt, braucht man Kleine Hände.

Bis jetzt sind es diverse Kleinigkeiten, die MB besser gelöst hat oder die mir besser gefallen. Ansonsten fährt er sich gut. Das klingt für einen VW-Verkäufer vielleicht **** (ok, dann schreibe ich eben "komisch"). Aber wir haben einen Transporterspezi im Haus, der normalerweise die T5-Kunden bedient. Meine letzte Fahrt in einem T5 war 2007.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias

Geändert von mbvk (11.10.2013 um 22:04 Uhr)
Mit Zitat antworten