Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 11.10.2013, 14:43
bertonev6 bertonev6 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: ERB
Vahrzeug: -
Baujahr: -
Motor: -
bertonev6´s Fotoalbum
Beiträge: 150
Blinzeln Warum zum Teufel Heckträger?

Hallo,

frage mich immernoch warum ihr Heckträger verwendet??
Wir machen regemäßig Radtouren mitsamt Packtaschen (11Taschen an 4Fahrrädern).
Bisher haben wir uns dann immer den Viano bringen lassen und sind auch ohne Träger nachhause gekommen.
Einfach zwei Sitze oder Bank (Haben jetzt noch eine Dreierbank gekauft um den Autobringer auch wieder mitnehmen zu können) in die erste Sitzreihe (etwas weiter nach vorne schieben) und die Räder mit eingeschlagenem Lenker dahinter gestellt.

Das Gepäck einfach zwischen/neben/unter/auf die Fahrräder verteilen, am ende noch ein paar Zurrgurte darum.

Bei der ganzen Aktion sitzen die Fondpassagiere immernoch besser als in fast jedem PKW und die Heckklappe geht problemlos zu.

Muss nur zugeben das wir einen Viano in lang (nicht extralang) haben, beim Kompakten gehts vielleicht nicht. Der T5 ist glaube ich auch nicht lang genug (ausser die XXL Variante).

Achso, die Heimfahrt kann dann natürlich problemlos mit vollem Reisetempo erfolgen ohne das ich Angst um meine Räder haben müsste.

Bevor ich's vergesse, in diesem Jar waren es drei 28Zoll und ein 24Zoll Fahrrad. Aber auch ein viertes 28er sollte kein Problem sein! Lediglich die Innenraumhöhe ist immer etwas knapp (jaa, Riesenkerl > Riesenrad), lasse aber immer die Luft aus der Federgabel.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bertonev6 für den nützlichen Beitrag: