was tun ?
Auf jeden Fall die Firma, den Nachbarn und vielleicht sogar die Stadt ( Wasserbehörde ) benachrichtigen. Was für Wasser kommt da durch; Regenwasser, Kanalisation oder was ? Kann man nicht wissen.
Eventuell sogar einen Anwalt einschalten und durch den die Information weitergeben.
Mit Sicherheit werden eventuelle Ansprüche nämlich erst akzeptiert, wenn nachgewiesen werden kann, daß man sofort nach Bemerken des Schadens alle zuständigen Stellen informiert hat. Oder, wie es im Amtsdeutsch heißt: "ohne schuldhafte Verzögerung".
Als Firma würde ich nämlich auch sagen, falls der Schaden erst Monate später gemeldet wird, daß der Schaden nicht durch meine Tätigkeit verursacht wurde und jeden Regress ablehnen.
Kann ich mir gut vorstellen; wenn ich tonnenweise Beton irgendwo unterirdisch verfülle, verdichte etc. daß durch die Arbeiten und das Gewicht im größeren Umkreis Auswirkungen entstehen.
Viel Glück; Wasser im Haus kann zu schweren Schäden führen.
Gruß
UIi
|