Einzelnen Beitrag anzeigen
  #213  
Alt 12.09.2013, 17:29
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
bei einem längs eingebauten Reihensechser hätte man entweder eine Riesen-Motorhaube oder innen einen störenden Kardan-bzw. Getriebetunnel oder beides.

Daran glaube ich am allerwenigsten ...
Daran ändert sich garnichts denn die Kurbelwelle liegt bei einem R-Motor auch nicht höher als bei einem V-Motor und somit bleibt die Getriebeanbindung auf gleicher Höhe. Einzig die Länge käme zum Tragen und da der neue R6 vermutlich auf dem OM651 baut relativiert sich das auch wieder etwas denn dieser ist ein Langhuber(baut kürzer als der OM611 bzw. OM646) mit hinten liegender Steuerung und ist somit kürzer als ein gewöhnlicher R6.
Und wenn die Nase eh höher gebaut werden muss kann man die Fläche besser für flachere Kühler nutzen was auch Länge spart.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten