Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 07.09.2013, 19:40
Benutzerbild von vianonoob
vianonoob vianonoob ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: JENA
Vahrzeug: 3.0 CDI Fun Lang Activity
Baujahr: 2007
Motor: V6 3.0 CDI
vianonoob´s Fotoalbum
Beiträge: 341

Jena -[Deutschland]- J Jena -[Deutschland]- YA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
federleichten (China) Starthilfekabel: 25 mm ...
PS: Um die gleiche Belastbarkeit zu haben, müsste ein "Alu-Tec"- Kabel einen Durchmesser vom 55 mm aufweisen!!!
Da Querschnitt und die damit verbundene Strombelastbarkeit und die Kabellänge beides reziprok lineare Abhängigkeiten zum Gesamtwiderstand also den Leitungsverlusten haben, würde der bei beiden Kabeln gleich sein wenn das China-Billigteil nur ~2m lang wäre! Ein erhöhten Widerstand durch den Materialtemperaturkoefgizienten getrieben durch die höhere Leitungstemperatur des Alukabels müsste man allerdings der Richtigkeit halber noch mit in Betracht ziehen.
Aber 4,5m sind angenehm lang!
So genug Elektrotechnik für Samstagabend!
Auf jeden Fall eine sichere Geldanlage wenn die Kupferpreise weiter so steigen!!! :-D
Mit Zitat antworten