So, nun hier die beruhigende Antwort des ADAC:
Derzeit kursieren Gerüchte, dass sich die Vorschriften zur Kindersicherung in diesem Jahr ändern. Richtig ist, dass am 14. November 2012 eine neue ECE-Richtlinie zur Prüfung von Kindersitzen beschlossen wurde, die voraussichtlich ab Mitte 2013 in Kraft treten kann. Diese ersetzt aber nicht die gültige ECE-R 44:
Die ECE-R 44 besteht weiter und derzeit steht in der Straßenverkehrsordnung, dass nur Kindersitze verwendet werden dürfen, die nach ECE-R 44 zugelassen sind
In der neuen ECE-Richtlinie werden die Kindersitze nicht mehr in Gewichtsklassen, sondern nach Größe des Kindes eingeteilt - die Hersteller können min. und max. Größe selbst wählen (wenn gewisse Randbedingungen erfüllt sind)
Die neue ECE-Richtlinie beschreibt derzeit nur Isofix-Kindersitze mit Hosenträgergurt oder Fangkörper
Eine generelle Verpflichtung von rückwärtsgerichteten Kindersitzen für Kinder bis 15 Monate ist nicht vorgesehen
Unabhängig davon empfehlen wir, Kleinkinder so lange wie möglich (bis der Kopf den oberen Schalenrand erreicht) in der Babyschale zu sichern.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Ausführungen behilflich gewesen zu sein.
Also wieder viel Wind um nix.
|