Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 25.08.2013, 19:47
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
1. Die Händler haben Fahrzeuge auf Halde stehen, alt wie neu ... da hast du für eine Inzahlungsnahme immer gerade das falsche Fabrikat. Es gibt ja einen Grund, warum es bis zu 35% Nachlass auf die Listenpreise gibt, insbesondere wenn vom Hof weg gekauft wird.

2. Wenn man einen gebrauchten V kaufen möchte, merkt man nicht viel von den angeblich schlechten Ankaufpreisen

3. Bei der Inzahlungsnahme wird man regelmässig über den Tisch gezogen, stehen ja auch jeden Tag genug Dumme auf.

4. Warum sollte sich ein Händler, mit der Option ein 35.000 Euro teures Fahrzeug zu verkaufen, dafür ein gebrauchtes Fremdfabrikat für 30.000 Euro auf den Hof stellen, für das er weder im vollen Umfang die MwSt. ausweisen kann, noch um das Jahr Gewährleistung herumkommt, bei Verkauf an Privat. Da kann er das Geld auch gleich verbrennen.

Um einen Privatverkauf wird man bei einem 1-2 Jahre altem Fahrzeug zu solch wirtschaftlichen Zeiten gar nicht herumkommen.
Bei einem Privatverkauf kann ich Gewährleistung, bzw. Garantie insoweit ausschliessen, dass ich nur mir bekannte Mängel nicht verschweigen darf, die zum Verkaufszeitpunkt schon vorlagen. Die Garantieverlängerung geht zudem auf den Käufer über.

Bequemlichkeit wird hier eben bestraft ... dann aber bitte auch über diese aufregen ...


Guten Abend,
Du hast es auf den Punkt gebracht. Genau so ist das. Geb ich Dir vollkommen recht.
Michael kommt an einem Privatverkauf nicht vorbei.
Wir haben unseren Vorgänger auch das erste mal Privat verkauft. Nur bei uns ist das mit der Garantie so eine Sache, da wir Selbständig sind.
Über die Garantie wurde schon einiges in Vergangenheit geschrieben.
Firma an Privat müssen alle Schwächen ( Defekte) festgehalten werden.
Privat an Privat ist denke ich mal gar kein Problem.




Michael, ich kann Dich gut verstehen, wenn Du Deinen V verkaufen möchtest. Hast ja nur Probleme damit gehabt. Montagsauto ist nichst dagegen.
Den bekommst Du aber Privat schon los. Besser als in Zahlung zu geben.

Wir waren bei unserem Vorgänger auch erst mal skeptisch. Der ging aber ratz fatz weg. War unglaublich.

Habe davor unsere Fahrzeuge immer in Zahlung gegeben, die Händler haben mich jedes mal übers Ohr gehauen. Bin ich mir ganz sicher.
Den Fehler mache ich nicht mehr.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: