Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 19.08.2013, 21:41
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Sorry ...aber unsere Anlagenbauteile und Luftkanäle sind alle galvanisch verzinkt und immer silber und niemals goldgelb ...
Verwechselst du das mit Brünierung?


Guten Abend VITO-Power,

Brünieren ist ein ganz anderes Verfahren. Galvanisch Verzinkung eine andere.

Hier zur Aufklärung Galvanisches Verzinken.
Ein Zitat aus: http://www.smv-online.eu/verzinken.php



Das galvanische Verzinken ist ein Verfahren zum Korrosionsschutz verschiedenster Bauteilen aus Stahl. Gleichzeitig wird die Zinkschicht der Anforderung angepasst, welche nach Funktionalität oder Optik (dekorativ) unterschiedlich ausfallen kann.
Elektrolytisch abgeschiedene Zinkschichten haben eine metallisch-bläulich-weiße Farbe. In der Regel wird die Farbe von elektrolytisch verzinkten Teilen nachträglich durch eine Passivierung verändert (bläulich, irisierend, gelb). Diese Schichtsysteme dienen dazu, dass die eigentliche Zinkschicht vor Korrosion geschützt werden soll. Des Weiteren kann eine zusätzliche Versiegelung aufgebracht werden, welche den Korrosionsschutz sowie die Abriebfestigkeit noch zusätzlich erhöhen kann.
Kleinteile aus Stahl oder Zinkdruckguss können wir ebenfalls in unserer Trommelanlage galvanisch verzinken. Hingegen werden mittelgroße oder dekorativ besonders anspruchsvolle Bauteile dennoch auf ein Gestell aufgesteckt, um sie zu verzinken. Hierzu bieten wir Ihnen zwei Gestellautomaten, die fast keinen Wunsch beim Galvanischen Verzinken mehr offen lassen.

Deswegen sind Deine Teile Silber und nicht Goldgelb. Es gibt bei galvanischen Verzinkungen verschiedene Arten. Nur die Oberfläche einer galvanisch verzinkten Oberfläche kannst Du dann von einer feuerverzinkten Oberfläche unterscheiden.
Also, die Hängerklappen sind mit Sicherheit nicht galvanisch verzinkt, das würdest Du sehen. Evtl. würden die auch glänzen. Kenne aber keinen Anhänger der glänzende Bordwände hat.
Das kann man machen, keine Frage. Wenn jemand ein Freund davon ist. Warum nicht.

Es gibt vielleicht ganz billige Anbieter die diese Klappen wie auch immer in irgendwelcher Art die Beschichtung verkaufen. Das mag ich nicht ausschliessen.
Und wie gesagt, das Brünieren ist ein ganz anderes Verfahren. Wenn Du möchstest erklär ich Dir das ganz genau.
Die galvanische verzinkte Oberfläche hat auch ein ganz anderes Aussehen. Auch nach Jahren des Alterns.
Eine galvanisch verzinkte Oberfläche hält auch nicht so lange wie eine feuerverzinkte Oberfläche. Deshalb ist es ratsam diese Oberfläche mit einer Schutzschicht in Form von Farbe zu behandeln, damit die Lebensdauer verlängert wird. Wie Du nachlesen kannst.
In Deinem beschriebenen Fall sind das Lüftungskanäle die im Inneren eines Gebäudes eingebaut werden. Da reicht eine galvanische Verzinkung. Egal welches Verfahren. Nur Teile die der Witterung ausgesetzt sind, werden andere Anforderungen gestellt.
Schau Dir mal eine feuerverzinkte Oberfläche an und dann schau Dir mal eine galvanisch verzinkte Oberfläche ( Egal welches Verfahren) an.
Auch der Glanzgrad ist da anderst.

__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten