Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 13.08.2013, 17:02
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von quiri Beitrag anzeigen
Das verstehe ich jetzt nicht ganz - wie oft soll ich denn nach den Reifen schauen? Alle 1/2 Stunde oder wie?

Also - das war so: Ich war auf dem Weg von Frankfurt (Main) nach Hause. Luftdruck hatte ich bevor ich nach Frankfurt aufgebrochen bin kontrolliert - war O.K. An den Reifen ist mir nichts Aussergewöhnliches aufgefallen.

Auf der Rückfahrt dann (es war so um zwei in der Nacht und dementsprechend wenig Verkehr) habe ich es dann da, wo es ging, ordentlich laufen lassen (ca. 180 km/h).

Dann trat plötzlich Lenkerflattern auf (nicht allzu stark - aber doch beunruhigend), sonst nichts. Also nächster Parkplatz 'raus und (im Dunkeln) nachgeschaut, so gut es ging: Reifen hinten rechts war zwar deutlich wärmer wie die anderen aber sonst war wg. Zappenduster nichts zu vermelden.

Ich bin noch die restlichen 30 km "auf Schleichfahrt" heim - ausser dem oben beschriebenen Lenkradzittern war sonst nichts zu bemerken.

Erst kurz vor der Ankunft fing es hinten an stärker zu hoppeln - aber die 3 km hat der Schlappen dann doch noch "ausgehalten".

VG Andreas

Na, für mich sieht das Verschleissbild nicht so aus, als wenn sich das von jetzt auf gleich eingestellt hat...!?
-
Aber mit der Ferndiagnose ist es ja auch nicht immer so einfach...!
Will Dir da nicht Unrecht tun...!
-
Mein Tipp:
Finger wech von Schlappen die sich anhören wie asiatische Schnellgerichte!
Nimm Premium-Pneus aus dem PKW Segment!

Gruß

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: