Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 09.07.2013, 14:19
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Mahlzeit

Die „10 Goldenen“ würde ich Pauschal so nicht unterschreiben!
Der Einzelfall entscheidet und ja, die Zahlenden wollen immer nur mein bestes, die Kosten so gering wie möglich zu halten!
Wobei man sich da auch nicht vertun darf, wenn die ein Haar in der Suppe finden, schießen die Unverhältnismäßig zurück, wobei denen es dann egal ist wie viel Geld das ausmacht. Nur der Geschädigte bekommt „nix“ davon!

Vor einer „Aktion“ erst mal alles abwägen!
Zu 1: Gerade wenn man Telefoniert, vorbeireitet mit Zettel mit Fragen und keine Zusagen die einem das Genick brechen können! Erst recht, wenn eine Antwort „erzwungen“ wird. Im Zweifel, „kann ich nichts zu sagen, muss ich klären“ um Zeit zu gewinnen.

Zu 2: Kann auch die eigene Versicherung gefragt werden die nichts zahlen braucht, aber Hilfestellung geben weil die das Spiel ja nun auch kennen!

Zu 7: Man kann schon sagen, dass ein Abtritt eine „Generalvollmacht“ ist. Aber nicht jeder nutzt sie „aus“.
Manch einer kann und oder will nicht in Vorleistung gehen. Nur würde ich Fragen, „was habe ich davon?“ Wenn nix kommt außer BlaaaaBlaa „und für Sie ist das nur zum Vorteil“, dann welcher? Ist mir zu wenig!

MFG Klaus
Mit Zitat antworten