Einzelnen Beitrag anzeigen
  #177  
Alt 07.07.2013, 19:21
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch aber, auf welchem Niveau befindet sich MB mit dem aktuellen Trapo-Bau? Ketzerisch gefragt: Kann es schlechter werden? Oder könnte es eine positive Befruchtung geben, mit wem auch immer?
... dünnes Eis! ;-)
Ja, es scheint mir aber als ob viele langjährige Trapo Fahrer schon etwas betriebsblind geworden sind.

Eins zu eins verglichen mit dem jeweiligen PKW Niveau hinken sowohl Mercedes Viano als auch VW T5 hinterher. Siehe Qualitätseindruck, Mängelfreiheit und erhältliche Sonderausstattung (zB keine aktuellen Fahrerassistenzsysteme, keine elektrische Heckklappe, keine echten Spritspar-Varianten). Wobei beim Viano der Hersteller wenigestens noch versucht auftretende Unzulänglichkeiten mit gutem Service zu begegnen.

Ich wage zu bezweifeln dass das durch eine Kooperation mit Renault besser werden wird, aber es wird sicher billiger. Für den Hersteller, nicht für die Kunden. Shareholder und Management wollen noch mehr Kohle!

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
... beim recherchieren bin ich drauf gestoßen das der W176 A180 cdi Blue Eff. mit Man. getriebe ein Renault Motor mit Zahnriemen ist ?
Es ist der Motor OM607 ... den gibt es in vielen Renaults, im Citan, in der Mercedes A- und B-Klasse, im Dacia(!) und vielleicht auch bald im Vito???
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...&postcount=164
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: