Thema: Federbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 02.07.2013, 19:28
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Bei meinem 115er CDI hatte ich einen Federbruch hinten links bei ca. 160TKM (vier Jahre). Beide Federn wurden erneutert, weil die Wahrscheinlichkeit, das die Rechte in Kombination mit einer frischen "schlapp macht" nach der Laufleistung, einfach zu groß ist. Helmut sagte ja auch: bis zu zwei Jahren Unterschied reicht eine zu tauschen aus.
Guten Abend,
habe keine Federn hinten. Konnten somit auch nie kaputt gehen. Hatte nur immer Luftfederung.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten