Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 21.06.2013, 22:07
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
T5 gewinnt, mein Tipp. Nicht weil er qualitativ besser ist aber es zählt der Kultcharakter und er läßt sich vielfältiger ausstatten. V6 wird als nicht mehr zeitgemäß mit 5 Gang-Automatik nicht punkten können. DAS ist nicht meine Meinung (Peter!!) aber es könnte so kommen. Der V ist als Zugfahrzeug, bin ja Neu-Wiedereinsteiger-Caravaner, perfekt.

Gruß
mycel

Danke Mycel,

das deckt sich mit meiner Vermutung. Der VW ist und bleibt ein Kultfahrzeug.
Ob er vielfältiger ausgestattet werden kan, na ja, bei Mercedes kanst Du auch alles haben. Ist nur eine Frage des Geldes.
Das Getriebe ist wirklich nicht mehr Zeitgemäß, da bietet VW schon was anderes.
Wir haben einen Kunden, der einen neuen T5 hat.
Bin schon damit gefahren. Allrad, ohne einer hochgesetzten Fahrzeugkarosse.
Alle Achtung. Das Ding ist gut.
Auch die Beschleunigung, das war ein 4 Zylinder (Bei VW gibt es keine 6 Zylinder mehr), konnte man nicht meckern.

Nur viele kleine Dinge hatten mich wie z.B. ein.-und aussteigen (Türöffnungsweite) gestört. Das war schon etwas schwierig besonderst bei der Beifahrerseite.
Was ich auch gut fand, war das schliessen der Heckklappe. Nicht wie bei Mercedes die Klappe hinten , je nach dem wie er steht mit Kraft zuschlagen. Bei VW zieht ein Motor die Klappe an. Gut, kann man darüber streiten ob gut oder nicht gut.

Aber sonst tippe ich auch auf den "VW" wie schon vor geschrieben.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten