Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 21.06.2013, 16:07
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
-Ich nehme gern alles zurück und behaupte das Gegenteil!-
Da ich über einen Wechsel nachdenke, schau ich quer durch den Markt.
Das die T(5) Baureihe nicht mehr das ist, was es mal war. (Also gesehen zu der Zeit wo anderen T´s, verglichen zu den jeweiligen Mitbewerbern!) steht außer Frage.


Mal von den Gewerbetreibenden abgesehen, sind „Buse“ für den Zivilen auch interessant geworden anstelle eines Kombis. Der Markt ist Mittlerweile sehr unübersichtlich!
Auch möchte ich nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Für den Markt ist es gut das FORD mit dem Custom eine „Lücke“ schlissen will.
Da ich hier einen guten Citroenhändler habe, habe ich mir den Jumpy genauer (Jumper zu groß) angeschaut. Anhängelast wäre bei 2,2to Schluss mit lustig. (Auch möchte ich so ein Fahrzeug nicht sehen, wenn da im reinen Hängerbetrieb 50.000Km mit gefahren würden und 100.000 Solo-Km dabei sind!)
Die Automatik in Verbindung mit Luftfederung geht nicht. (Das Schaltgetriebe zeigt fürs „Normale“ schon Auffälligkeiten!) Beim Custom gibt voraussichtlich frühestens 2016 eins!)
Das Raumangebot beim Jumpy wäre nur unwesendlich weniger als beim Viano Compact. Alles andere kann man aber auf die „Schnelle“ vergleichen. (Linke Schiebetür kostet kein Extra.) Der Preisnachlass zur Liste ist gewaltig, so dass man fast zwei Viano´s dafür bekommt!

Beim Ford Custom merkt man ja auch, dass die bei den „Bulli´s“ mitspielen wollen. (Der normale TRANSIT bedient diese Klientel nicht.)

Was immer wieder in den Vordergrund geschoben wird Leistung, aber die meisten nicht brauchen! Und gerade „Ihr“ V6 Fahrer spielt in einer anderen Liga. Was Euch gegönnt seit, nur seht es ein wenig Differenzierter!

Ich selber habe bei meinen 102 PS nur zweimal den Wunsch gehabt das es mehr sein dürften! Selbst wenn ich einen V6 vor den 2,6 to gehabt hätte, wäre ich die Kasslerberge nicht mit 90 Km/h hochgeflogen.

Der größte Vorteil ist für mich beim Viano, der Heckantrieb. Das will ich beim nächsten „Bus“ haben. Mit eine vernünftigen Automatik und Luftfederung auf der Hinterachse. (Was meines wissen kein anderer kann.)

Die nächste Alternative wären Pickup´s. Da hätte ich aber viele andere Tabletten zu schlucken, auch wenn der Spaßfaktor einiges verdrängen könnte!

Der Markt soll ruhig Bunter werden. Oder die Obrigkeiten sollen mal Zusammenschlüsse produzieren die im Detail Sinn machen und nicht nur der Kosteneinsparung dienen, damit sie sich wiederum die Taschen voll stopfen können.
Es wird aber prima oberflächlich der Markt bedient, was mich als Verbraucher ankotzt.


MFG Klaus
Mit Zitat antworten