Zitat:
Zitat von Danidog
Also das ist nur sehr schwer vorstellbar, solche Phänomene liegen meistens am Fahrzeug begründet und nicht an den Reifen.
Falsche Achgeometrie ist weitaus verhängnisvoller als z.B. "zu schnelle Kurvenfahrten", wieviel scharfe Kurven fährt man im Schnitt im Verhältnis zu den weitestgehend geradeaus gefahrenen Kilometern ...?
Naja, jedem seine Meinung, das ist legitim, meine Erfahrungen, auch die von ehemaligen Kollegen in Sachen Fernostreifen sehen jedenfalls anders aus 
|
Mit meiner persönlichen Meinung hat das wenig zu tun.
Der Kollege fährt ca. 30tkm pro Jahr, die Strecken und der Fahrstil haben sich auch nicht geändert und die 225er Hankook Ventus Prime fahren sich im Gegensatz zu den 225er Continental Premium Contact nicht einseitig ab.
Der MB-Meister kann dies aus eigener Erfahrung bestätigen.
Natürlich gibt es tausend andere Faktoren, die den Reifenverschleiß beeinflussen.
Ich würde es nicht als Meinung bezeichnen, sondern als Hoffnung auf Besserung.
Die Hoffnung stirbt ja allgemein bekannt zuletzt.
Hätte ja sein können, das in diesem Forum auch andere Vianofahrer diese Erfahrung mit Hankook gemacht haben.
Außerdem würde ich nicht alle Fernostreifen über einen Kamm scheren. Da gibt es sicher große Unterschiede.
Hankook wäre ansonsten wohl kaum Erstausrüster in der DTM.
Zitat:
Seit 1941 werden Hankook Reifen in über 170 Länder geliefert. Damit ist die Hankook Tire Company der größte Reifenhersteller Koreas. Die Reifen werden von Automobilherstellern wie Ford, Kia, Volvo, Mitsubishi, Renault, Smart, Hyundai, Daewoo und Volkswagen verwendet. 1996 wurde die erste europäische Niederlassung in Frankreich eröffnet und liefert Reifen für Pkw, SUV, leichte Lkw, Lkw, Minibusse und Busse.
In 2005 wurden über 16 Millionen Reifen ausgeliefert.