Servus bobbsel,
entschuldige die späte Antwort (zum Glück sind es ja noch ein paar Tage bis Ostern...), ich war ein paar Tage unterwegs!
Die Bilder sind aus Bardolino. Der Stellplatz am Nordrand des Ortes ist eigentlich nur ein
Parkplatz (zw. Hotel "Sportsman" und Campingplatz), allerdings mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeit, ohne WC und Dusche (direkt daneben ist ein gepflegter, empfehlenswerter Campingplatz...ohne Zugangskontrolle..., aber ohne Seeblick), ganz nahe einer Werft für Yachten aller Größenordnungen. Die Platzgebühr kostete 2012 ca. 15,-€/24 Std..
Es gibt noch einen weiteren Platz näher an der Stadtmitte: Auf dem Großparkplatz kann man gegen - soweit ich mich erinnere recht hohe - Gebühren ebenfalls übernachten. Unterhalb dieses Parkplatztes liegt, direkt am See, auch noch ein relativ einfach ausgestatteter
Campingplatz (mit Seeblick), der näher an der Ortsmitte liegt (den Namen finde ich leider nicht).
Ein Fahrrad ist auf alle Fälle sicher nicht unpraktisch: Ohne den Platz am See verlassen zu müssen kann man problemlos die ganze Strecke von San Vigilio bis Lazise erkunden (und sich bei Bedarf dort einen Campingplatz aussuchen, falls man einen benötigt).
Für Hardcore-Radler gibt es ab Bardolino sicher viele tolle Strecken hoch in die Berge, leider ist das aber nicht mein Metier - ich hab´s lieber flach...). Wanderer sind begeistert vom Aufstieg zur
Rocca oberhalb von Garda.
Wenn Du nähere Auskünfte benötigst, melde dich. Ich habe sicher noch irgenwo ein paar Bilder vom einen oder anderen Platz gespeichert.
Bis dann (gerne auch in Bardolino :-) )
Tourist
Ausflugstipps: Therme und
Thermalsee in Cola (falls das Osterwetter nicht so toll ist...), Gardino
Sigurta in Valeggio sul Mincio usw...