Zitat:
Zitat von ArgoC6
Ich hab dabei ein seltsames Gefühl: Wäre es Pflicht, gingen die Datenschützer auf die Barrikaden.
Kostet es Geld, machen es die Leute freiwillig.
|
Freiwillig ist ja auch ok, aber gezwungen erzeugt immer einen Aufschrei.
Beispiel: ich fahre meist nie mehr wie 110 -120 km/h, habe aber auch einen Audi Quattro. Bin deshalb gegen ein Geschwindigkeitslimit, obwohl ich eigentlich ständig langsamer wie die geforderten 120 km fahre und auch aus dem benachbarten Ausland weis, wie gut es mit max 120 läuft. Es geht darum, das ich
kann wenn ich will und nicht
muss weil es andere wollen. Bei einer Beschränkung auf 120 km/h bin ich kriminell, wenn ich nachts mal Bock habe, 250 auf leerer Autobahn zu blasen....