Viano Modellreihe W639 - kaufen?
Hallo Fans,
kurz unsere Historie: Vito F 2.2 CDI Bj. 2001, 250 Tkm, außer Motor alles "fertig" (mein 3 Jahre älterer Opel Sintra 3.0 hat kaum Rost - der Vito dagegen ...). Elektrik marode, Radlager wohl inzwischen auch am Ende. Alles brummt und dröhnt. Nur der Motor selbst läuft wie'n Uhrwerk (außer: für fast € 3000,- neue Injektorendichtungen bei 90 Tkm - aber das ist lange her).
Eigentlich hatte ich mir geschworen - nie wieder Mercedes. Schon gar nicht einen heckgetriebenen (wie bescheuert) Van. - Allerdings: ein VW-Multivan ist auch gebraucht nicht bezahlbar.
Also: ich schaue mich nach 2.2. CDIs ab Bj. 2010 und unter 60 Tkm um. Gute Idee? - Wie sieht's mit dem V6-Diesel aus - unmöglich in dem engen Vorbau, oder doch anzuraten? Die Versicherung scheint so viel teurer nicht zu sein, wenn meine kurze Nachfrage beim Versicherer stimmt. Verbrauch beim V6 beim Familien-typischen Kurz-, Mittel- und Langstreckenbetrieb? - Winter-tauglichkeit wegen Heckantrieb (wie gesagt - wie besch....)?
Worauf soll ich achten? Inspektion 60 Tkm machen lassen, habe ich schon gehört. Durchsicht vor Ablauf der 2 Jahres-Garantiefrist? Was besonders kontrollieren?
Vielen Dank für Eure knappen und wichtigen Tipps!
Gruß,
Der Thomas.
|