@ Rainer:
Hazet oder auch Stahlwille empfehlen grundsätzlich die Dremo's nur als
Messwerkzeug zum Festziehen zu benutzen. Die Durchsteckknarre für Linkszug ist eigentlich nur zum Festziehen von Linksgewindeschrauben gedacht.
Natürlich kannst Du auf höchsten Wert einstellen und dann lösen:
ABER, wenn Du eine festgerostete Schraube erwischt, deren Losbrechmoment den Wert übersteigt, dann ist er hin, der teure Dremo..........
.
@ elTorito:
.......zumindest für die Radbolzen (GWLänge 27 mm, die bei meinem Baujahr verbaut sind!
Stahlfelgen mit 200 NM, die Alu's mit 180 NM 
( Quelle Bedienungsansleitung, Stand 09/2012).
Bei anderen Baujahren können
andere Werte gelten je nach Radbolzentyp. Als z.B. vor einigen Jahren das Verbot für verchromte Schraubverbindungen kam, hat MB mit einem anderen Typ von Radbolzen reagieren müssen; da änderten sich auch geringfügig die Drehmomente. Am besten mal nachschauen z.B. in einer der AR's die im V-Club hinterlegt sind zum Thema "Räder wechseln"....
aber tröste Dich: den praktischen Beweis, dass die Alu's auch mit 120 NM "dranbleiben", hast Du ja bereits erbracht..... (als Scherz gemeint)