Zitat:
Zitat von lexi`s V6
Und wenn die Motoren zum Motörchen schrumpfen, mit Kompressoren und anderen Prothesen auf maximale Leistung gepuscht werden, um den Fahrzeugen einen "grünen Anstrich" auf dem Rollenprüfstand zu verpassen, fragt sich der gesunde Mensch, wem nützt das ????
|
Solange nicht DEUTLICHE Verbrauchsvorteile in der PRAXIS erzielt werden und nicht nur auf dem Rollenprüfstand, nützt das vor allem dem Hersteller um seinen theoretischen Flottenverbrauch zu senken und die ein oder anderen Kosten einzusparen.
Beim 2,2 (2,1)l Vierzylinder von MB liegt in Sachen Lebensdauer alles im grünen Bereich, auch wenn mir der Sechszylinder sympathischer ist.
Was aber Motörchen wie den 1L 3-Zylinder "Ecoboost" von Ford oder ähnliche Konstruktionen angeht, so dürfte es sehr wahrscheinlich sein, dass diese Aggregate im Alter, jenseits von Garantie und Kulanz, so einigen Besitzern die Zornesröte ins Gesicht treiben werden
Bin gespannt was man in Zukunft so von den verbauten Renault Aggregaten bei MB hört