Zitat:
Zitat von Oyster
Tja Mercedes einfach einen 3.0 mit Allrad 7Gang Automat und Verarbeitungsqualität, mehr Modellpflege brauchts nicht.
Lesen die eigentlich nichts mit, ich wundere mich immer wofür die Marketingjungs ihre Kohle bekommen.....
Die Gutmenschenhilfsdiesel können dann weiter gern von VW angeboten werden für die Lehrer und Inschniöörsfraktion
Dieser Downsizingschmarrn ist unerträglich geworden, nach den Wahlen gibts dann eh Stadtmaut, Autobahnmaut für PKW und endlich das langersehnte Grünentempolimit 100 auf der Bahn und 30 in der Stadt  ....
|
,.... zu mal ja die Weisheit alter Motorenbauer sagt, " Hubraum, ist durch Nicht`s zu ersetzen, als durch noch MEHR Hubraum"
Und wenn die Motoren zum Motörchen schrumpfen, mit Kompressoren und anderen Prothesen auf maximale Leistung gepuscht werden, um den Fahrzeugen einen "grünen Anstrich" auf dem Rollenprüfstand zu verpassen, fragt sich der gesunde Mensch, wem nützt das ????
Den schwache.......en Eurokraten und vermeintlichen Gutmenschen mit grünem Gewissen ???
Hatte in der letzten Woche einen Kunden auf Arbeit mit einem W 639 V6, als ich dann beim Auftrag schreiben wahr, und den Kilometerstand abgelesen hab
253 Tkm,.... und das Teil lief wie ein Uhrwerk. Laut Kundenaussage regelmäßig frisches Öl und neue Filter und läuft und läuft und läuft,....
Das ist für meine Begriffe ein umweltfreundliches Auto .
Die überzüchteten "Motörchen" werden wohl nie ohne operative Eingriffe diese Laufleistung erreichen, wobei es ist ja auch gar nicht gewollt, da es ja viel umweltfreundlicher ist, diese Kisten zu verschrotten und ein neues Auto zu kaufen




Ist jetzt sicher ein "hinkender Vergleich" aber in der, wenn auch nicht Jedem gefallenden Dickschiff "Goldwing" sorgen auch 6 Töpfe für wohlgefälliges Touren