Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 08.02.2013, 13:33
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Hi tut mir Leid für den Hund, und für dich, aber ist Gott sei dank nicht mehr passiert. Das ist aber auch immer diese "gewisse" Sekunde wo man mal Pech hat

Ich hab mit mein ehemaligen W202 mit 170 km/h ein Schäferhund überfahren , der lief einfach auf der Autobahn ein Hase hinterher, beim Überholvorgang eines anderen PKW stieß der Hund mit diesem zusammen und wurde auf die Linke Fahrbahn geschleudert, mir genau vors Auto.

Während meine Karosse nahezu intakt aussah, hatte es meinen Kühler, Ölwanne und Teil vom Getriebe weggerissen, bin halt drüber Für den Hund konnte man leider auch nichts mehr machen.

10 Min nach dem Unfall kam ein Herr mit Leine in der Hand auf den Standstreifen, und fragte ob wir einen Hund gesehen hätten... Der arme... der Hund war Gott sei auch versichert... während der Schadenregulierung erfuhr ich vom von der Mutter vom Halter des Hundes, das der Hundehalter den Hund erst 2 Monate hatte, er ihn sich gekauft hatte nachdem seine Frau mit sein besten Freund durchgebrannt war... Ich wäre fast noch ins Tierheim gegangen dem armen Kerl ein neuen Hund zu besorgen, aber so Tierchen muss man sich selber aussuchen...

Auch ich wünsche eine baldige Schadensregulierung und hoffentlich keine komplizierte Reparatur .
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten