Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 29.01.2013, 16:52
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Meine Freundin brauchte im Sommer ein Neuwagen, Diesel und Energieffizienz A+ sollte es werden ... da blieb nicht viel Wahl, und die fiel schnell auf den A3 ,... Das die Verkäufer Motivationslos daher sabbeln kann ich ja noch verstehen, solange man keine 100% Kaufabsicht hat, allerdings war klar das es ein Audi werden würde und ein A3, das haben wir auch ziemlich schnell zu deuten gegeben.

Der weitere Verlauf war nicht besser, total langweiliges Verkaufsgespräch, stets musste man nachbohren,... Probefahrt? Kein vergleichbares Fahrzeug verfügbar. Selbst nach Unterschrift des Vertrages änderte der Service nicht. Auch bei Fahrzeugübernahme kam nicht wirklich viel. Uns wurde nicht einmal ein Kaffee angeboten!!

3 Besuche waren nach Auslieferung noch fällig um das Radio freizuschalten weil das da keiner auf die reihe bekommen hat, natürlich mit Wartezeiten von 2-3 Stunden, man hat ja sonst nichts zu tun oder so. Auto abstellen, Leih/Servicewagen bekommen bis die das auf die Reihe bekommen war auch nicht möglich. Letztendlich hatten die das Diagnosegerät / Radio Freischalt gerät im Auto vergessen, per Telefon wurde meiner Frendin dann erklärt wie sie das Teil bedienen soll damit das Radio endlich geht.

Ich als Mercedes Fan habe natürlich während des Gespräches mal dies und das gefragt, bzw. angemerkt das Mercedes dies oder jene Extra schon Jahre in Serie hat, irgendwo her müsse ja der Preis kommen.

Naja, mit dem Audi war ich auch schnell durch, erste Nachtfahrt, guck in Spiegel, werde ich von den Spiegelblinkern geblendet welche noch ein Teil zum fenster hin ragen, dann zweiter Murks, wollte im Dunkeln die Heizungs Temperatur Regeln, das Bedienelement sitzt so tief das man erstmal am Schaltknauf haengen bleit, über den Schaltknauf drüber greifen muss um das Teil zu bedienen...

Vielleicht bin ich auch nur verwöhnt ;-)

Bei der Wagensuche waren wir auch noch bei VW, Peugeot, ähnlich unmotivierte Verkäufer, also gerade was Service angeht finde ich Mercedes noch immer Top, da wird man auch freundlich empfangen und bekommt einen Kaffee auch wenn man mal nicht vor hat etwas zu kaufen.

Ich hatte auch eine tolle Erfahrung mit Mercedes Niederlassung in Schweden, dorthin wurde mein C abgeschleppt, Ersatzteil nicht kurzfristig beschaffbar , man nahm uns die ganze Telefoniererei mit dem ADAC ab, man gab uns was zu Essen/Trinken, man fuhr uns zum Hotel, andern Tag holte man uns ab und fuhr uns zum Flughafen, und bekamen noch eine Stadtrundfahrt Jedes mal kam die nette Dame mit einem anderen Mercedes, in 2 Tagen sind wir also mit neuem C , G und R gefahren . Auf meine Frage ob das so üblich ist dort sagte man mir das gehöre zum Service, viele sehen die Autos nur von außen, die wenigstens fahren mal Probe oder als Gast mit, so würden die den ein oder anderen Kunden gewinnen der dann doch plötzlich sehr angetan ist von dies oder jenes Fahrverhalten oder Extra .

Ich bin ja mal gespannt wann Mercedes Motorräder rausbringt und BMW LKW'S
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten