Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 03.01.2013, 22:40
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Trotzdem bin ich die Dauerreparaturen von Teilen, die keine Verschleißteile sein sollten, leid. Denn das ist in meinen Augen unnötig, unnötig teuer und einfach nur ärgerlich und entspricht nicht dem, was sich die Automobilwelt unter Merdedes - Qualität vorstellt.
Uli
Ich bin ganz ehrlich, hätte ich dieses Forum bzw. dessen wertvollen Inhalt samt engagierten Mitgliedern vorher gekannt, ich hätte meinen Viano wohl eher nicht als Neuwagen geordert, fast 50 tsd Tacken sind ne Menge Geld, dachte eigentlich das man mit einem Mopf in den letzten Baujahren nix falsch machen kann, diese Ansicht bezweifle ich inzwischen ein wenig, auch wenn ein T5 auch nicht besser ist, das ist kein befriedigender Trost.

Mein V wird nicht stark strapaziert, hat gerade mal 10tkm runter, aber was mir trotzdem auffiel ist das "Internationale", gefertigt in Spanien, wissen wir ja fast alle, aber wissen auch alle von Relais aus China in der E-box?

Continental Reifen Made in Slovakia?

Meine Felgen sind "Made in Poland", dies nur so ganz offensichtliche "Made in ... " Feststellungen, wer den Rest herstellt den man nicht sieht will ich gar nicht wissen ...

Dies nur einfach mal so in den Raum gestellt, möchte und kann das Betriebswirtschaftlich nicht beurteilen, aber es drängt sich der Verdacht auf daß zwischen Sparwahn (oder Zwang) und mangelnder Qualität ein gewisser Zusammenhang besteht
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: