Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 02.01.2013, 21:50
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Ich denke man sollte eh noch etwas warten bis man sich einen neuen holt oder holen muss. Letztens gab es ein Bericht das in der EU ca. 170 verschiedene Führerscheine gibt, und die Polizei (EU weit) das Problem hat festzustellen, ob das nun ein gültiger FS ist oder nicht.
Deshalb ist man dabei die ganzen FS's unter einen Hut zu bekommen, somit wird es weitere Änderungen/Anpassungen geben die wohl auch für uns relevant werden. Macht also kein Sinn, in paar Jahren einen neuen zu holen, wenn paar Jahre später die EU Änderungen umgesetzt werden und man wieder den ganz aktuellen (EU)FS geholt werden muss.

Guten Abend,

das kann schon richtig sein, aber muss das so kompliziert sein. Ob der Führerschein gültig ist oder nicht sagt doch das eigentliche Papier oder Karte schon aus.
Das ist schon schwierig, denke ich mal. So viele Arten von Führerscheine kann keiner mehr blicken.

Was ich aber damit sagen wollte, der Unterschied zwischen den verschiedenen Führerscheinen hier bei uns, ist doch verwirrend?

Denke mal das Problem liegt bei der Überwachung. Das bekommen die Übermächtigen nicht geregelt.
Ist natürlich einfach, alle Führerscheine in gleichem Format zu lesen. damit kann jeder Heudoj das lesen.
Zum lesen der neuen Führerscheine werden dann keine qualivizierten Fachkräfte benötigt. Das ist wohl der trend.

Gut, über meinen Führerschein denke ich mal, brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Es ist und bleibt der graue Lappen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten