Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 29.12.2012, 10:54
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Doch ... die Japaner sind hierzulande doch kein Thema mehr. Die Glanz- und Gloriazeiten von teilweise doch unmöglichen Toyotas oder Hondas längst vorbei.
Koreaner, Inder und Chinesen rollen den Markt auf, schaffen es dann aber auch nur ein dem Kaufpreis entsprechend wertiges Auto zu produzieren. Optisch halt besser als ein Lada, ansonsten aber ähnlich. Als leidgeprüfter Kia - Fahrer kann ich schon gewisse deutliche Unterschiede entdecken, die den doppelten Kaufpreis teilweise rechtfertigen. Man möge sich alleine anschauen, wie hoch noch 12, 13, 14 Jahre alte Vs gehandelt werden, trotz Rost ...
In der Gesamtrechnung wird der Kia Carnival auch nicht viel günstiger ... alle 15.000 km musste ich für ca. 400 Euro eine Audienz beim Freundlichen in Anspruch nehmen. 550 mehr als jetzt beim Vito ... Alle 30.000 km neue Bremsscheiben und Beläge ... sind halt ein wenig schwächer ausgelegt ... hat mich aber in 5 Jahren im vorausschauendem Fahren trainiert ... mit viel Abstand. Mit einem "modernen" 5-Gang Schaltgetriebe und 146 Ps 10-12 Liter Verbrauch bei max. 180 ... für eine starre Hinterachse, dank komfortablen Sofasitzen ertragbar, beim Vito aber dennoch besser. ESP gabs beim Kia nicht ... war ja auch nicht so teuer das Auto, dass man einen Totalverlust schon einplanen kann ... ausserdem isser Vollkasko versichert.

Glaubt hier wirklich jemand, dass die Discountgefährte wirklich preiswerter sind? Billiger, ja klar ... für einen entsprechenden Markt ..

Natürlich muss MB mal wieder auf den Teppich und die Umsetzung detailverliebter werden ...
Grundsätzlich erhält man aber wertige Autos.
Mit Zitat antworten