Hallo,
Uff ! Gott sein dank habe ich mich im noch laufenden Jahr bei meinen Fahrten nach Dresden und Berlin dazu durchgerungen mit der Bahn zu fahren

.
Das mit dem frisierten Mofa ist leider kein Problem des frisierns sondern meist ein Problem des Führerscheins. Dh. i.d.R. liegt ein fahren ohne Führerschein vor. Meistens noch verbunden mit einer Urkundenfälschung (Kennzeichen).
Da das beides keine ganz unproblematischen Vergehen sind, was allerdings den meisten Jugendlichen nicht einsichtig ist, sind die Folgen ziemlich unangenehm.
Beim 2. Mal kann man den Führerschein mit 17 eigentlich vergessen und kommt es noch häufiger vor kann es sein, dass man den Führerschein erst mit 21 machen darf (alles schon mitbekommen). Ggf. verhilft das bei den Jugendlichen zur Einsicht.
Klar ist ein Mofa mit 25 km/h öde (wenn einem ständig die Radfahrer und neuerdings auch E-Bike Fahrer mit Alter > 70

um die Ohren fahren). Vielleicht ist die Alternative zum Mofa heute tatsächlich ein E-Bike, wenn einem das zu langsam ist kann man ja tretend schneller fahren.