Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 13.12.2012, 21:20
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von V22 Beitrag anzeigen
Ich weis grad nicht was ihr habt.
3er Sitzbank auf der Hinterachse und ich hab noch nicht schieben müssen( Siehe mein Album),
und ja ich bewege mich im Winter auch mal auf 1700Meter Höhe odeer 12% Steigung)
Es geht nichts über PKW Winterreifen. z.B. Conti TS 810.
Balast hab ich bis jetzt noch nicht gebraucht.
Es geht auch ohne Balast mit 1700kg Wohnwagen am Haken im Matsch/Schnee Gemisch Rückwärts aus dem Stellplatz.
Natürlich sollte man dann keinen Stein auf das rechte Pedal werfen, denn dann klaut das ASR die Leistung des V6(bei mir auch noch gechippt mit ca. 250PS und ca, 510NM)

Fazit:
so schlecht wie alle sagen ist der Viano im Winter nicht.

Für alle anti Heckantriebler:
Schon mal bei Regen mit 1700kg am Haken mit nem Frontantrieb am Berg versucht loszufahren?
Da freut sich der Reifenhändler.
Ich will gar nicht wissen wie es auf Schnee ist, ausser dass der Reifenhänder nichts davon hat bis die Vorderräder auf dem Asphalt durch sind.

Sorry, aber ich hab die Winter Heckantrieb diskussionen satt. Der ist nicht so schlecht. Der Fahrer kann da viel tun, ich weis es, denn ich hab 2 3er BMW gefahren, und die hatten werder ESP noch ASR, und auch da war ich den Berg hoch zu faul für Ketten.

Guten Abend Rainer,

muss da auch mal was sagen. Habe zwar auch so manches über den V geschrieben. Bezüglich meiner Erlebnisse mit Schnee und Eis.
Hab vor zwei Wochen die Erfahrung gemacht, an einer Steigung, das der V im Stand, also alle Bremsen gezogen nach hinten weiter gerutscht war.
Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Kleinwagen, die Stelle an der ich stehenblieb ohne weiteres hoch kamen.
Das ich nicht mehr weiter kam, lag, natürlich denke ich mal am Glatteis darunter.
Bei uns gibt es viele Steigungen. Nur wenn die Oberfläche des Schnee oder auch der Untergrund mit Eis gehaftet ist, hat man mit dem Hecktriebler schon Probleme.
Wenn der Schnee eine feste Substans hat, kommt auch dem Berg hoch.

Den V schlecht machten das wiederlegt mir. Ich selbst bin ein großer Fan vom V.
Trotz vielen Schwierigkeiten in der Vergangenheit, finde ich, der V ist ein ideales Fahrzeug. Wenn ich nicht davon überzeugt wäre hätte ich nicht schon die vierte Genaration.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten