Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.10.2012, 16:52
bertonev6 bertonev6 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: ERB
Vahrzeug: -
Baujahr: -
Motor: -
bertonev6´s Fotoalbum
Beiträge: 150
Rotes Gesicht Tolles Auto / Schlampige Qualität

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
...aber ich fahre meinen Benz gern, fühle mich auch sehr wohl als Pilot. ...
Bin nur enttäuscht von der Qualität. ..., ist es allemal ärgerlich die Werkstatttermine wahrzunehmen. Es ist eben nicht alles Premium für das viele Geld und der Werbeslogan "Das Beste oder Nichts" weckt eben auch Erwartungen, die bisher leider nicht erfüllt wurden. Das die "Anderen" nicht besser sind, ist bekannt aber auch kein wirklicher Trost. ...
mycel
Kann dem nur beipflichten. Haben unseren MOPF jetzt ein Jahr und sind von dem Konzept (Busfahren als Dreiliter-Auto) immernoch BEGEISTERT. Aber was Nervt ist definitiv die Detailverarbeitung.
In unserem Fall:
-Kratzender Lüfter bei Kälte
-Quitschender Viscolüfter bei Kälte
-Durch Verkleidung verkratzte Heckklappe (wurde anstandslos behoben!!)
-Lenkrad mit optischen Mängeln (wurde anstandslos behoben!!)
-Die vielfach bekannten geradeauslauf Probleme
-Verzogene Luftausströmer und Kunststoffteile (ausbauen und mit Heißluft behandeln hilft)

Die Garantieverlängerung können die sich sonstwo ......
Ich bezahle doch nicht für zukünftige Schäden.
Wenn das Auto wirklich weiterhin andauernd defekt ist werde ich mich zwangsläufig nach preiswerteren Werkstattalternativen umsehen müssen (Auch wenn ich immernoch hoffe alle Kleinigkeiten abstellen zu können).
Habe weder Lust noch die Zeit ständig (momentan alle 4-6Wochen) 30km zum nächsten Freundlichen zu fahren, bei gutem Service und gutem Produkt sollte ein Werkstattbesuch pro Jahr auch genügen. Mir will es einfach nicht in den Kopf warum ein Auto nach 9Jahren am Markt und nach mehreren Modellpflegemaßnahmen noch so schlampig sein kann.

Kundenbindung erreicht man meiner Ansicht nach nicht mit tollen Versicherungen, sondern mit guter Qualität und Produktlebensdauer sowie mit vernünftigem Service. Gruß an alle Marketingleute, ihr verrechnet euch meines Erachtens.
Habe vorher übrigends vorwiegend Produkte aus Südhessischer Produktion gefahren. Die haben das Problem seit Jahren versucht mit Versicherungen zu lösen. Naja, jetzt verkaufen die kaumnoch Autos da diese Kisten keiner mehr fahren will.

Und was nicht vergessen werden sollte. Das Forum hier ist echt Klasse.
So viel teils wirklich versierte Beratung, DANKE vor allem auch an die Mods. Ihr seid toll. Warum können die euch nicht Klonen und auf die Händler verteilen. Werde voraussichtlich bald auchnoch dem Club beitreten, die habens verdient
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu bertonev6 für den nützlichen Beitrag: