Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 11.09.2012, 13:53
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von *VAU* Beitrag anzeigen
wie äußert sich das?
Wäre natürlich die beste Variante - meine Frau fährt sehr sparsam und da hätte man ein paar Reserve-PS für´n Notfall.
Wie ist da ungefähr der Unterschied bei der Steuer?

Wie gesagt, ´ne richtige Campingvariante muß es nicht unbedingt sein - schließlich fährt man das ganze Gelumpe dann 80% der Zeit nur so spazieren und ein Loch im Dach ist auch nur ein zusätzlicher Angriffspunkt für Gammel und Rost und nen Schiebedach ist alltagstauglicher - im Notfall kann ich mich ja immer da hinstellen, wo ein Schiebedach ist.
Der größere Hecküberhang sorgt für eine bessere Belastung der angetriebenen Hinterachse.

www.kfz-steuer.de ist immer gut für die Kalkulation - je nach EZ ist jetzt auch noch ein Kriterium, Stichwort CO2-Emission.

Teste zuvor das Schiebedach, wenn denn hinten eins 'drin ist (selten). Vorn passt der Kopf nicht einmal quer durch !
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten