Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 09.09.2012, 21:34
Benutzerbild von leo
leo leo ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: nicht GTH
Vahrzeug: Vito | V-Klasse
Baujahr: 2010 | 18
Motor: 120CDI | 250
leo´s Fotoalbum
Beiträge: 130

Gotha -[Deutschland]- GTH Gotha -[Deutschland]- LR *
Standard

Ich lege meistens so 160 km/h an, wenn ich über eine längere Strecke mit 120 tucker, fragt Frauchen ob das Auto kaputt ist ider immer noch 120er Zone
Das Schnellfahren, auch bis zum Limit des Dicken, läßt meinen Puls auch nicht ansteigen, aber wenn ich wegen einer 110 km/h fahrenden Hutschachtel bremsen muss und noch schlimmer Kilometerweit hinterher tuckern muss, dann bekomme ich ganz schnell 200 Puls und wünsche mir einen fetten Bullfänger vorn am Wagen...

Ich verstehe nicht, was so schwierig ist mal den linken Hebel am Lenkrad nach oben zu drücken, das Lenrad etwas nach rechts einzuschlagen und den Hintermann vorbei zu lassen, wo rechts doch kein Mensch oder Kfz istAber in der Baustelle bei 60 oder 80 km/h überholen sie einen wieder, weil sie dort ihre 110 stur weiter fahren. Das finde ich viiieel schlimmer als mit 170 oder mehr über eine 3-spurige BAB zu reisen!
Ich bin früher zwar auch mit meinem Elefantenrollschuh (smart) auf der linken Spur unterwegs gewesen, aber da hatte ich auch mindesten 180 drauf... <-- das entsprach etwa den Gesichtern der GTI-Fahrer...
Das Problem mit den Mittelspurkriechern würde sich auch von allein lösen, wenn die Rennleitung auch diese Teilnehmer mal zur Kasse bitten würde und als kleiner Nebeneffekt würde es auch weniger Drängler geben.
__________________
Viele Grüße aus Thüringen

Leo ✌🏻

Geändert von leo (09.09.2012 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten