Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 16.08.2012, 11:41
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das einzige was man niemals mit Sicherheit behaupten kann ist, dass das Wasser gänzlich unbehandelt ist. Was ich nur darlegen wollte ist, dass auch die Berliner Wasserwerke je nach Notwendigleit Zusätze verwenden. Nicht jede Notwendigkeit wird der Bevölkerung kenntlich gemacht ... Baustellen und Rohrbrüche wirds auch in Berlin reichlich geben ... genauso wie verkeimtes versickerndes Oberflächenwasser, da der Sommer dem Vergangenem durchaus ähnelt.

Dass die Wasserfilter (auch am Hausanschluss) eher Keimträger als Keimvernichter sind, ist aber schon seit Jahren bekannt. Ich frage mich auch schon immer, warum Leute meinen, dass dafür Geld aufgewendet werden muss, bei der Wasserqualität, die wir in Deutschland haben.

Diese ganzen Wasseraufbereiter für den hausgebrauch sind eher dazu geeignet den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen ... Aber wer sich dann besser fühlt ... es gibt ja auch Placebos.

Im Camper ( so ich denn einen hätte) würde ich für den Verzehr auch eher zu gekauftem Wasser in Flaschen oder Kanistern tendieren, so wie es in den meisten Sonnenurlaubsländern gehandhabt wird.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: