Hallo Piston,
wie auch immer die Kostenübernahme von Mängel bei den Händlern bzw. NL bezeichnet werden, fakt ist: bei V 122 Rostschäden, Wagen NEU bei MB mit AD gekauft, alle KD bei MB durchgeführt .MB hat bis heute ALLE Rostschäden und Teile getauscht und lackiert ohne Kosten auf den Eigentümer umzulegen.Das hab ich damit gemeint bei meinem Beitrag.
Bei unserem Schaden bei VW T5: Motorprobleme sind ja bekannt, sogar ADAC und andere Gescheite haben das mittlerweile erkannt. NUR die Firmenleitung hat bis vor kurzem vehement alles abgestritten und den Kunden mit den Kosten allein gelassen.
Neuerster Stand ist ja, daß der Steuerkettenhersteller geschlampt haben soll und VW rückwirkend durch Druck von ADAC und Rechtsstreitigkeiten eingeständnisse zur Kostenrückerstattungen der geschädigten Kunden übernimmt.Ich verstehe nicht, warum ein Kunde als Testpilot ein Auto kaufen soll, wenn der Konzern ihm dann nochmals durch teure, unverschuldete Rep-Kosten das Geld aus der Tasche zieht
Und so gibt es noch abendfüllendes Diskussionsmaterial über Hochnässige Aalglatte Firmenstrukturen bei VW.
|