Zitat:
Zitat von Danidog
... ich bin gespannt ob und was da dran ist ...
|
Warum nicht?
Das Bessere (in welchen Belangen auch immer) ist des Guten Feind.
Der Reihensechszylinder hat mehr Potential in Sachen Laufkultur und sicher noch weitere Vorzüge. Aber der wahrscheinlich wichtigste Aspekt: wenn der mit den Zylinderabständen des Reihenvierzylinders realisiert wird, dann können beide Motorenbaureihen nahezu ohne Umrüstung auf der gleichen Produktionsstraße gefertigt werden, sogar im Wechsel je nach Bedarf.
Auch Mercedes muss global denken und Kosten senken.
Viel geht da mittels hoher Stückzahlen. So wie schon jetzt beim OM651 Motor der bereits jetzt auf hohe Stückzahlen kommt weil er nahezu identisch in allen Mercedes Baureihen (von A- bis zur S-Klasse, sowie in Vito, Viano und Sprinter) verbaut wird.
Es bleiben dann nur noch die Acht- und Zwölfzylinder in exklusiven kleinen Stückzahlen und die ganz kleinen Motoren welche in Zukunft wahrscheinlich komplett (evtl. von Renault) zugekauft werden.
Die europäische Automobilindustrie muss sich gut rüsten. Die Chinesen wollen nicht nur die besten und teuersten Handys produzieren und in alle Welt verkaufen sondern alles was geht. Nur eine Frage der Zeit ...